
- Titel:
Mit Freuden zart zu dieser Fahrt
- Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG-Wü) Nr. 108
- Text:
Georg Vetter 1566
- Melodie:
Paris 1529
- Satz:
Rainer Johannes Homburg
- Ensemble:
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
- Aufnahmeort:
Kreuzkirche Stuttgart-Hedelfingen
- Anlass/Thema:
Die neue Schöpfung
- Woche im Kirchenjahr:
Jubilate
Ostern ist nicht nur das Fest der Auferstehung Jesu, es eröffnet auch uns die Perspektive auf Leben in tödlichen Zusammenhängen und es richtet schließlich den Blick darauf, dass mit Ostern auch die Schöpfung sich erneuert. Das Aufblühen der Natur in der Osterzeit gibt dafür ein Gespür, und es geht in die Seele, wenn wir das Lied "Die ganze Welt, Herr Jeus Christ" (EG-Wü 110) singen. Das Lied "Morgenlicht leuchtet" (EG-Wü 455), ursprünglich "Morning has broken", bringt zum Bewusstsein, dass jeder Morgen ein kleines Osterfest im Tageslauf ist. Das Wochenlied "Mit Freuden zart zu dieser Fahrt" (EG-Wü 108) vergegenwärtig erneut die Auferstehungsbotschaft an diesem 3. Sonntag nach Ostern. Der Name "Jubilate" nach Psalm 66,1 - "Jauchzet Gott, all Lande" - trägt die Osterfreude durch die Reihe der Sonntage bis Pfingsten.
Lieder der Woche:
Die ganze Welt, Herr Jesu Christ, EG-Wü 110
Mit Freuden zart zu dieser Fahrt, EG-Wü 108
Morgenlicht leuchtet, EG-Wü 455