
- Titel:
Lasset uns mit Jesus ziehen
- Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG-Wü) Nr. 384
- Text:
Sigmund von Birken 1653
- Melodie:
Johann Schop 1641
- Satz:
Hermann Stern
- Ensemble:
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
- Aufnahmeort:
Kreuzkirche Stuttgart-Hedelfingen
- Anlass/Thema:
Der Weg zum Kreuz
- Woche im Kirchenjahr:
Estomihi
Der Sonntag fällt in den Höhepunkt des Karnevals, spätwinterliche Festtage jenseits des Alltags. Dabei werden körperliche Erfahrungen intensiviert, jetzt noch in verkehrter Welt und grotesker Verkleidung, in Genuss im Übermaß, dann aber in Verzicht bzw. Konzentration. Der Kontrast zur demnächst beginnenden Passions- bzw. Fastenzeit wird spürbar auch in Texten und Liedern des Sonntags. Sie haben Weg-Charakter und gewöhnen den Blick an den Weg Jesu ans Kreuz, entweder mit dem klassischen Gesangbuchlied "Lasset uns mit Jesus ziehen" (EG-Wü 384), oder den modernen Liedern "Selig seid ihr" (EG-Wü 651) oder "Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn" (EG-Wü 658). Hier ist die Rede von Lasten, Leid und Entbehrung, aber auch von Gerechtigkeit, Licht und Liebe.
Lieder der Woche:
Lasset uns mit Jesus ziehen, EG-Wü 384
Selig seid ihr, EG-Wü 651
Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn, EG-Wü 658