
- Titel:
Jesus Christus herrscht als König
- Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG-Wü) Nr. 123
- Text:
Philipp Friedrich Hiller
- Melodie:
Johann Löhner
- Satz:
Thomas Albus
- Ensemble:
Bläserteam des ejw
- Aufnahmeort:
Stiftskirche Herrenberg
- Anlass/Thema:
Die wartende Gemeinde
- Woche im Kirchenjahr:
Exaudi
Der Sonntagsname "Exaudi - Erhöre" stammt aus Psalm 27,7: "Herr, höre meine Stimme...". Wir sind in der Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten. Der auferstandene Jesus ist nicht mehr da, aber der göttliche Geist ist versprochen. Die Evangeliumslesung des Sonntags, Johannes 15,26 - 16,4 nennt den versprochenen Geist den Tröster, den die zurückgebliebenen Freunde Jesu wahrlich nötig haben, nicht nur damals. Die meisten Heilig-Geist-Lieder sind denn auch Bittlieder um den Geist: "O komm, du Geist der Wahrheit" (EG-Wü 136), ebenso "Heilger Geist, du Tröster mein" (EG-Wü 128). Das Himmelfahrtslied "Jesus Christus herrscht als König" (EG 123-Wü) besingt die Macht dessen, der nicht mit Gewalt, sondern mit seinem Verzicht auf Gewalt im Tod am Kreuz das letzte Wort behält. In dem Kirchentagslied "Wir strecken uns nach Dir" (NL 90) kommt die Sehnsucht und das Warten auf den Geist in heutiger Sprache zum Ausdruck.
Lieder der Woche:
O komm, du Geist der Wahrheit, EG-Wü 136
Heilger Geist, du Tröster mein, EG-Wü 128
Jesus Christus herrscht als König, EG-Wü 123
Wir strecken uns nach Dir, NL 90