
- Titel:
Von guten Mächten treu und still umgeben
- Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG-Wü) Nr. 65
- Text:
Dietrich Bonhoeffer (1944) 1945/1951
- Melodie:
Otto Abel 1959
- Satz:
Otto Abel 1959
- Ensemble:
capella laurentiana, Nürtingen
- Aufnahmeort:
Stadtkirche Nürtingen
- Anlass/Thema:
Jahreswechsel
- Woche im Kirchenjahr:
Jahreswende
Die Jahreswende ist kein christliches Fest, der 1. Januar, 8 Tage nach Weihanchten, ist ursprünglich das Fest der Beschneidung und Namensgebung Jesu. Gottesdienste am Altjahrabend und am Neujahrstag gehören aber zur festen Praxis. Gemeinsame Übergangssituationen lösen das Bedürfnis aus, diese Übergänge gemeinsam zu begehen. Die biblischen Texte verheißen mit Jesu Predigt in Nazareth ein "Gnadenjahr des Herrn" (Lukas 4, 16-21) oder helfen, Neuland zu betreten (Josua 1, 1-9). Das zu Weihnachten und Jahreswende 1944/45 entstandene Engel-Lied Dietrich Bonhoeffers "Von guten Mächten..." lenkt den Blick auf den Übergang ins neue Jahr aus der speziellen Situation der Gestapo-Haft. Es gibt bis heute Gelassenheit und Mut, Wege in die Zukunft zu gehen mit allem was kommt, es sei böse oder gut.
Lieder der Woche:
Nun lasst uns gehn und treten, EG-Wü 58
Von guten Mächten treu und still umgeben, EG-Wü 65 und EG-Wü 541