
- Titel:
Lobt Gott, den Herrn, ihr Heiden all
- Quelle:
Evangelisches Gesangbuch (EG-Wü) Nr. 293
- Text:
Joachim Sartorius 1591
- Melodie:
Melchior Vulpius
- Satz:
Raphael Ettle
- Ensemble:
Kinderkantorei Herrenberg
- Aufnahmeort:
Stiftskirche Herrenberg
- Anlass/Thema:
Erscheinungsfest - Die Herrlichkeit Christi
- Woche im Kirchenjahr:
3. Sonntag nach Epiphanias - Der Heiden Heiland
Der 3. Sonntag nach dem Erscheinungsfest betont die Erscheinung Gottes in der Welt aller Völker. Schon an Epiphanias selbst erinnerten wir uns daran, dass mit den Weisen aus dem Morgenland Repräsentanten der Völkerwelt zu dem jüdischen Kind kamen. Aus dem Erscheinungsmotiv wird ein Missionsmotiv. Die Hauptgeschichte des Sonntags von Hauptmann von Kapernaum (Matthäus 8, 5-13) macht deutlich, dass der Grundzug der Mission nicht Überwältigung ist, sondern Heilung. Mit dem Psalmlied nach Psalm 117 "Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden all" wird die ganze Welt aufgerufen, Gott für seine Wohltaten zuzujubeln und ihm zu danken.
Lieder der Woche:
Ich will dir danken, Herr, EG-Wü 291
Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden all, EG-Wü 293